Leben
User Unser

Zum Semesterbeginn: Unsere besten Erinnerungen ans Studenten-Leben

Studentenleben
Studentenleben, easy-peasy. Oder?Bild: reddit
User Unser

Hey User, hast du eine (geile) Erinnerung an deine Studentenzeit?

Dann teile sie mit uns!
15.09.2025, 14:4315.09.2025, 14:57

Es ist wieder Semesterbeginn. Zeit für ein bisschen gute Student:innen-Vibes!

Lasst uns zusammen in Erinnerungen schwelgen! Erzähl uns von deinen besten (oder lehrreichsten?) Momenten, wir machen mal den Anfang.

1.

«Völkerrechts-Abschlussprüfung (mündlich): Ich überlas im Vorbereitungstext das Wort ‹nicht›. Deshalb beantwortete ich die Frage komplett gegenteilig – also kreuzfalsch. Einer Prüfungsaufsicht fiel das auf und fragte nach – und ich fiel aus allen Wolken. Ich bin dem Herrn heute noch dankbar. Sonst wäre ich wohl durchgerasselt. Meine ‹Nicht›-Phobie hat sich bis heute durchgezogen. Bei den Fragen im Huberquiz schreibe ich stets ‹NICHT.› Einfach, um mit den grossen Lettern den Leuten denselben Fehler zu ersparen. Leider gelingt es nicht immer. Mein Mitgefühl mit den Betroffenen ist gross.»
Patrick Toggweiler

So hätte es Toggi ergehen können. Um ein Haar!

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: tenor

2.

«Meine schönste Erinnerung aus meiner Studentenzeit ist: das Bier! Wenn man mit den Kolleginnen und Kollegen nach den Seminaren noch eins zischen ging, das war für mich immer das Highlight. Hat zwar nicht viel mit dem Studium zu tun. Obwohl, doch, eigentlich sehr viel. Zumindest für mich.»
Olivier Meier
Studentenleben mit Reese Witherspoon
Symbolbild (nicht Oli Meier).Bild: netflix/watson

3.

«Das Beste an meiner Studizeit war meine Erwartung daran: Ich will unbedingt studieren! Dachte ich nach meiner Zeit an der Kanti. Mein Wunsch wurde angefeuert durch die Erzählungen von älteren Bekannten («Schoggiläbe, Studenteläbe!», «Studiäziiit isch di bescht Ziit gsi vo mim Läbe») und durch intensivsten Gilmore-Girls-Konsum, wo Rory Gilmore, die Musterschülerin, sich ihren Traum eines Yale-Studiums verwirklicht. Auch ich wollte täglich Bücherstapel schleppend durch geschichtsträchtige Hallen spazieren und mich vom Geist vergangener Intellektueller inspirieren lassen. Also schrieb ich mich an der Universität Zürich ein, Publizistik und Geografie. Die Uni Zürich thront über der Limmatstadt und ich freute mich auf dieses wundervolle Gebäude:
Doppelt so hoch wie vor zehn Jahren, aber immer noch zu tief: Der Frauenanteil bei den ordentlichen Professuren an Uni Zürich beträgt 21 Prozent.
Bild: KEYSTONE
... und auf diesen inspirierenden Innenhof, wo ich angeregte Diskussionen führen würde:
Uni Zürich
Bild: Keystone
Was ich nicht wusste: Die meisten Publizistik-Vorlesungen finden in Oerlikon statt, das sah dann so aus:
IPMZ Uni Zürich Universität Zürich
bild: usz
Tödöö. War dann aber auch ... ganz nett.»
Nadine Sommerhalder
Erzählst du uns deine spannendste Geschichte vom Studium? Wir brennen darauf, sie zu lesen!

Mehr Studentenfutter? Voilà:

(sim)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
1 / 39
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
9 Typen, denen du im Studium oder in der Schule begegnest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RedLily74
15.09.2025 15:20registriert April 2022
Mein damaliger Freund wollte unbedingt mit mir zum Polyball. Aber ich konnte nicht Walzer tanzen. Also hat ein Studienfreund es mir zwischen den Vorlesung auf dem Gang und notabene ohne Musik beigebracht. Die anderen Studies hielten uns für verrückt 😜
Nur anwenden konnte ich es leider nie: es stellte sich am Polyball heraus, dass mein Ex auch nicht tanzen konnte….
351
Melden
Zum Kommentar
avatar
daelph2114
15.09.2025 16:58registriert Oktober 2019
Für viele ist das Studentenleben geprägt von Partys, flüchtigen "Bekanntschaften" etc. Bei mir war es ein bisschen anders. Im zweiten Semester verlobte ich mich. Rückblickend war das eine wunderschöne Erfahrung. Sie war der erste Mensch, mit dem ich zusammenlebte, wir verbrachten jeden Tag miteinander und waren (meistens) einfach glücklich. Auch wenn die Ehe Jahre später zerbrochen ist, sagen wir beide rückblickend doch, dass das wohl eine der schönsten Zeiten unseres Lebens war.
231
Melden
Zum Kommentar
avatar
Commander Salamander
15.09.2025 15:24registriert September 2018
Was mir immer wieder einfällt, sind die Lernphasen in verschiedenen Bibliotheken. Sonntags war in Bern nur die Unibibliothek in der Münstergasse offen, und die Plätze in einem dunklen Keller rar. Da bin ich jeweils lange vorher bereits angestanden, um einen der begehrten Plätze zu ergattern. Das kann man sich als nicht-Studi gar nicht vorstellen, und ich heute auch nicht mehr. Damals hat es sich überlebenswichtig angefühlt! :-)
211
Melden
Zum Kommentar
25
Vergiss den Pornobalken – dieser Schnäuzer ist jetzt im Trend
Bärte und Schnäuze sorgten schon für manch geschichtsträchtigen Moment. Zuletzt war der dicke 80er-Schnauz en Vogue. Nun tragen Männer ihr Gesichtshaar aber schmal.
Die Männer tragen wieder Schnauz. Jedoch nicht den 80er-Pornobalken, für den sich der eine oder andere Hipster die vergangenen Jahre begeistern konnte, sondern eine etwas schmalere Version. Der Trend ist bereits in Hollywood zu bestaunen, schreibt 20 Minuten.
Zur Story